home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga CD-ROM Collection
/
Amiga CD-ROM Collection - Auge 4000 and Cactus and Demo Util.iso
/
cactus
/
40
/
progs
/
update_v2.0
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1990-08-15
|
2KB
|
55 lines
Update « Label-Paint V 2.0 »
-----------------------------
Folgende Dinge haben sich geändert oder sind hinzugekommen:
1. Schriftfarbe .... Das Tool zur Einstellung der Schrift-
farbe ist nun identisch mit dem der Zeichenfarbe.
2. Die Schriftarten können nur noch über das Menü geändert
werden. Das Tool, was bis jetzt dafür zuständig war, mußte
ich aus Platzgründen aus dem Programm entfernen.
3. Labels ..... Sie können nun im Menü unter fünf Labels,
wie in der Version V1.0, wählen. Diese Option habe ich auf
vielfachen Wunsch wieder in das Programm aufgenommen.
4. Preferences ..... Sie können nun direkt die Preferences
laden. Wählen Sie dazu den entsprechenden Menüpunkt im
Menü aus. Achtung das Programm sucht nach "Preferences"
oder "Prefs/Preferences". Ausserdem muß sich im "C" Ordner
der Befehl "run" befinden.
5. Workbench .... Auch die Workbench können Sie nun über
das Menü erreichen.
6. Text erscheint ..... In diesen Untermenü können Sie nun
Ihre Texteingabe zentrieren. Das heißt, Sie können den Text
mittig, linksbündig oder rechtsbündig auf dem Label erschei-
nen lassen.
7. Textmodus .... Memory entspricht der gleichen Option wie
wenn Sie das Gadget Texteingabe mit der rechten Maustaste
anklicken.
8. Verzeichnis ... In diesem Untermenü können Sie sich über
den Inhalt der Disketten in den Laufwerken informieren.
a. Wechseln ... Mit dieser Option können Sie das logische
Device wechseln. Klicken Sie dazu auf das entsprechende
Gadget und klicken Sie nach dem Laden auf das Gadget "Wech-
seln". Nun haben Sie den Pfad geändert und er erscheint nun
auch im Menü "Verzeichnis «Pfad»".
b. Ausgeben ... Mit dieser Option wird der Inhalt des einge-
stellten Pfades auf dem Bildschirm ausgegeben.
c. Neu anlegen ... Mit dieser Option können Sie ein Direc-
tory erstellen. Geben Sie dazu den Namen, den das Directory
erhalten soll ein.
d. Löschen ... Mit dieser Option können Sie ein Directory
löschen. Achtung! Das Directory muß leer sein.
9. Diese Version steht Ihnen in compilierter Version zur
Verfügung.
Ich hoffe, Sie sind mit dem Update zufrieden. Sollten im
Programm Fehler auftreten, so rufen Sie mich an.